ROMA LEBENSUMSTÄNDE IN DER EUROPA
ROMA LEBENSUMSTÄNDE IN DER EUROPA im Vergleich zu 2016
Bericht der EU-Agentur für Grundrechte (FRA)
(auf Basis einer Umfrage in 2024 von 10126 Roma in 13 europäischen Ländern)
...
31% erlebten Antiziganismus (2016: 26%)
6% meldeten/beschwerten sich deshalb (2016: 16%)
54% Lohnarbeiten (2016 : 43%)
36 % bei Arbeitssuche diskriminiert (2016: 16%)
47% leben in feuchten Wohungen ohne sanitäre Einrichtungen (2016: 61%)
70% leben in Armut (2016: 80%)
...
"Dieser Bericht zeigt, dass Antiziganismus weiterhin das Leben von Roma und Fahrenden in der EU zerstört. Ein besserer Zugang zu Wohnraum und Arbeitsplätzen ist eine Sache, aber ein Leben frei von Diskriminierung und Vorurteilen ist eine andere. Wir können keine marginalen Fortschritte akzeptieren" äußert sich FRA-Direktorin Sirpa Rautio in einer Presseaussendung den Bericht betreffend.